Klimaservice in Deiner Nähe bei einem unserer Servicepartner

Klimaservice in Deiner Nähe bei einem unserer Servicepartner

Alle zwei Jahre ist ein Klimaservice fällig. Neben Komfort spielt auch der Sicherheitsaspekt Deiner Klimaanlage eine große Rolle. Ein kühler Kopf bei heißen Außentemperaturen hilft Dir, Dich voll und ganz auf den Verkehr zu konzentrieren.

Jetzt Service buchen

Für die maximale Hygiene solltest Du bei Deiner Klimaanlage zudem jährlich den Pollenfilter auswechseln und die Klimaanlage professionell desinfizieren lassen. Nutze für diese anspruchsvolle Aufgabe eine unserer 450 Partnerwerkstätten in Deiner Nähe und profitiere von der gewohnt hervorragenden HUK-Qualität.

Funktionstüchtigkeit durch Klimawartung

Bei der Klimawartung geht es um die Lebensdauer Deiner Klimaanlage. Bei diesem teuren Gerät ist Sorgfalt vom Profi gefragt. Unsere gründliche Klimaanlagenwartung zum Festpreis umfasst die Sichtprüfung aller Bauteile von Trockner, Schläuchen, Kompressor, Expansionsventil, Kondensator bis zum Verdampfer. Bevor Kühlflüssigkeiten nachgefüllt werden, erfolgen ein umfassender Funktionstest und eine Inspektion auf Undichtigkeiten. Erst, wenn das Klimaservicegerät die Dichtheitsprüfung abgeschlossen hat, kann die Befüllung mit Kältemitteln erfolgen. Materialkosten und Zusatzarbeiten – wie der Austausch undichter Dichtungen und defekter Bauteile – erfolgen transparent und nach Absprache gegen Aufpreis. Selbstverständlich machen Dir unsere Profis vorab gerne ein unverbindliches Angebot, bevor sie mit der Reparatur der Schäden loslegen.

Jetzt Klimaservice bei Dir in der Nähe buchen

Der Vorteil der Inspektion in einer Fachwerkstatt ist, dass der exakte Bedarf an Kühlmittel gemäß Deines Fahrzeugherstellers ermittelt werden kann. So kann der Kreislauf mit der richtigen Menge Kältemittel aufgefüllt werden. Dadurch erreicht Deine Anlage die maximale Kühlleistung bei geringem Kraftstoffverbrauch, und die Gefahr der Austrocknung des Kreislaufs mit der gefürchteten „Leeranlage“ ist gebannt.

Angenehmes Klima im Innenraum Deines Autos ist mehr als Komfort. Jährlich sollte die Anlage in einer Fachwerkstatt desinfiziert, gereinigt und auch der Innenraumfilter gewechselt werden. Aus dem Gebläse können sich sonst Feinstaub, Bakterien, Pilzsporen und andere Allergene im Innenraum ausbreiten, die nicht nur für Allergiker*innen unangenehme Auswirkungen haben können. Mit der einströmenden Luft können auch unangenehme Gerüche in den Innenraum entweichen. Diese entstehen, wenn Bakterien und Pilze in der Feuchtigkeit gedeihen und ihre gasförmigen Stoffwechselprodukte ausscheiden.

Für Frische und Hygiene sorgt der regelmäßige Klimacheck!