Bei einer ausführlichen Sichtung kannst Du den Zustand Deines Autos einmal gründlich durchchecken lassen. Unsere Expert*innen in den Partnerwerkstätten gehen mit Dir gemeinsam mit Hilfe einer Checkliste der Sache auf den Grund. Im Anschluss erhältst Du ein Fehlerprotokoll und erfährst von unseren Partnern, welche Serviceleistungen in einem Folgetermin zur Behebung der Mängel nötig wären.
Wann solltest Du Dein Auto durchchecken lassen?
Der Kfz-Check des HUK-Autoservice ist immer die richtige Wahl, wenn Dein Auto Veränderungen aufweist, die Du nicht richtig zuordnen kannst. Hörst Du ein komisches Geräusch im Motor oder hat Dein Pkw ein verändertes Fahrverhalten und Du bist Dir nicht sicher, ob möglicherweise etwas mit Deinen Reifen nicht stimmt? Egal, was Dir Sorgen bereitet, bei einem ausführlichen Pkw-Check wird Dir und Deinem Fahrzeug bestens geholfen. Dort erfährst Du, ob ein Problem vorliegt und ob eine Reparatur fällig ist. Das kann besonders wichtig sein, wenn Du Dein Auto verkaufen möchtest oder bald die nächste Hauptuntersuchung (HU) ansteht.
Was kostet ein Fahrzeug-Check?
Die Kosten für den Pkw-Check können sich unterscheiden, je nach gewünschtem Service, der ausgewählten Werkstatt und Deinen Fahrzeugdaten. Die Daten gibst Du einfach bei der Auswahl in den Produktkonfigurator ein. Dann erhältst Du anschließend Deine genauen Kosten.
Diese Leistungen erhältst Du im Rahmen des Auto-Checks:
-
Termin zur vereinbarten Zeit bei Deinem ausgewählten Servicepartner
-
Gemeinsame Sichtung Deines Fahrzeugs
-
Einen ausführlichen Bericht über gefundene Fehler oder Mängel
-
Beratung zu den empfohlenen Serviceleistungen
-
Ein unverbindliches Serviceangebot, um die Ursachen zu beheben
Im anschließendem Serviceangebot sind alle Leistungen aufgeführt, die unbedingt notwendig sind, um die Fehler zu beseitigen. Beachte, dass festgestellte Fehler oder Mängel nicht im Rahmen des Auto-Checks behoben werden. Ist z. B ein Ölwechsel nötig, muss dieser in einem weiteren Termin als Service durchgeführt werden. Sind keine Reparaturen oder Serviceleistungen notwendig, trägst Du selbstverständlich auch keine weiteren Kosten.
Du bist Dir nicht sicher, welchen Service Du benötigst? Einmal das Auto checken zu lassen mit dem HUK-Autoservice ist ein guter erster Schritt, wenn Dein Fahrzeug Probleme macht, die Du nicht definieren kannst. Solltest Du Dir generell unsicher sein, kannst Du gerne einfach den Support kontaktieren. Unsere Expert*innen helfen Dir gerne bei Deinem Anliegen weiter.
Häufige Fragen rund um das Thema Auto-Check
Was sind mögliche Ursachen für merkwürdige Geräusche Deines Fahrzeugs?
Komische Geräusche beim Fahren Deines Autos können verschiedenste Ursachen haben. Sie sind jedoch in der Regel ein Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt und können damit auf verschiedenste Defekte in Deinem Fahrzeug hinweisen. Um diese richtig lokalisieren zu können, ist es immer ratsam, einen Auto-Check in der Werkstatt machen zu lassen.
Typische Geräusche, die auf ein Problem hindeuten, sind unter anderem:
- Laute Windgeräusche: Sie sind meist harmlos, dennoch solltest Du zeitnah auf Fehlersuche gehen. Sie können beispielsweise auf defekte Türdichtungen oder Schiebedächer zurückgeführt werden.
- Klopfende Geräusche: Ausgelöst werden können diese von einem losen Stoßdämpfer.
- Geräusche aus dem Motor: Komische Geräusche, die aus dem Motor ertönen, sind sehr bedenklich und die Ursache sollte umgehend überprüft werden.
- Ein Knattern aus dem Auspuff: Das kann auf Probleme mit dem Abgassystem hinweisen.
- Mahlende Geräusche: Defekte Radlager machen sich durch mahlende Geräusche bemerkbar, wenn Du mit Deinem Auto fährst.
Verändertes Fahrverhalten: Woran kann es liegen?
Auch Veränderungen im Fahrverhalten können auf verschiedene Defekte hinweisen. Ein schwammiges Fahrgefühl gerade in Kurven kann auf Probleme mit dem Stoßdämpfer zurückzuführen sein. Veränderungen beim Fahren können natürlich aber auch an den Reifen liegen, wenn diese beispielsweise nicht genügend
Reifendruck haben oder bereits abgefahren sind. Stellst Du ein verändertes Fahrgefühl fest, solltest Du Dein Auto in der Werkstatt einem Kfz-Check unterziehen, um festzustellen, ob Ersatzteile benötigt werden oder ob eine Reparatur nötig wird. So stellst Du sicher, dass Dein Auto beste Leistungen bringt und verkehrssicher ist.
Was ist der Unterschied zwischen Auto-Check und Inspektion?
Bei einer Inspektion wird nicht nur der Zustand Deines Pkw überprüft, sondern es werden auch gleich festgestellte Mängel oder Fehler behoben. Beim Auto-Check handelt es sich lediglich um eine Sichtung des Fahrzeugs. Fallen dabei Probleme auf, werden sie im Fehlerprotokoll festgehalten und weitere Service-Termine müssen vereinbart werden, um z. B. Ersatzteile zu besorgen und anstehende Reparaturen durchzuführen.
Sollte also bald Deine nächste Hauptuntersuchung anstehen oder wie man umgangssprachlich sagt, „Du musst zum TÜV“, solltest Du unbedingt Dein Auto auf mögliche Mängel checken lassen.