Page Intro Ratgeber Stoßdämpfer

Ratgeber Stoßdämpfer

Deine Stoßdämpfer quietschen ungewöhnlich, sind defekt oder müssen ausgetauscht werden? Informiere Dich ganz einfach, was zu tun ist. Und keine Sorge: Bei unseren Werkstattpartnern bist Du bestens aufgehoben wenn es ernst wird. Buche ganz bequem online einen Termin direkt in Deiner Nähe.

Jetzt Stoßdämpferwechsel buchen

Unsere Ratgeber rund um den Auspuff

Alle Infos rund um den Stoßdämpferservice im Überblick

Stoßdämpfer sind sicherheitsrelevante Verschleißteile, die regelmäßig überprüft und bei zu starkem Verschleiß ausgetauscht werden müssen. Ein Wechsel ist mit relativ hohen Kosten verbunden, jedoch ist dieser nach einer gewissen Zeit unumgänglich. Die Kosten für den Wechsel der Stoßdämpfer setzen sich aus den Materialkosten für die Ersatzteile plus der zum Tausch berechneten Arbeitskosten zusammen. Um die Kosten für den Wechsel der Stoßdämpfer so niedrig wie möglich zu halten, sollte in keinem Fall auf günstiges, weniger qualitatives Material zurückgegriffen werden. Qualität steht nämlich gleichermaßen für Lebensdauer und verlängert das Intervall zum nächsten Stoßdämpferwechsel. Stattdessen lassen sich die Kosten für den Wechsel der Stoßdämpfer einfach mit der Wahl der richtigen Werkstatt so gering wie möglich halten. Holprige Straßen und tiefe Schlaglöcher - obwohl man mit der Dämpfung in erster Linie ein komfortables Fahrerlebnis auf unebenem Untergrund verbindet, gehören sie neben den Bremsen und dem Lenkrad tatsächlich zu den wichtigsten, sicherheitsrelevanten Komponenten eines Fahrzeugs. Während der Fahrkomfort durch die Abdämpfung von Schwingungen der Fahrzeugfeder selbstverständlich für ein angenehmes Fahren sorgt, spielen sie auch bei Seitenwind und nassen Straßen eine entscheidende Rolle. Denn die Schwingungsdämpfer sorgen dafür, dass Du in der Spur bleibst, und mit nachlassender Funktion wird das Fahren negativ beeinflusst. Der Kontrollverlust über Lenkung, verlängerte Bremswege sowie Aquaplaning zählen zu den Folgen und führen schlimmstenfalls zu einem Abkommen von der Fahrbahn und zu schwerwiegenden Unfällen. Daher sind Dämpfer auch ein wichtiges Kriterium bei der Hauptuntersuchung durch den TÜV. Bei Mängeln, die die Verbindung der Radaufhängung mit der Karosserie betrifft, werden Fahrzeuge bis zum Austausch der verschlissenen Stoßdämpfer aus dem Verkehr gezogen.

Durch die verminderte Federung besteht neben einem veränderten Fahrverhalten bei stark abgenutzten Stoßdämpfern die Gefahr von Folgeschäden. Kleinigkeiten wie ein zu schnelles Befahren von Bordsteinen, Durchfahren von Straßenschäden oder anderen Unebenheiten kann nicht nur zu schnellerem Verschleiß der Reifen führen, sondern auch unmittelbar einen Achsbruch zur Folge haben. Die hohen Folgekosten für den verfrühten Reifenwechsel oder eine neue Achse lassen sich einfach durch ein rechtzeitiges Wechseln der Dämpfung vermeiden. Die Kosten für den Wechsel der Stoßdämpfer rentieren sich immer.

Mit dem HUK-Autoservice hältst Du die Kosten für die Reparatur der Stoßdämpfer gering und profitierst dennoch von einem professionellen Service und der Verwendung hochwertiger Ersatzteile in Erstausrüsterqualität. Der finale Preis hängt letztendlich davon ab, welche Achse betroffen ist und welchen Fahrzeugtyp Du fährst. Hinzu kommen regionale Preisunterschiede. Um die für Dich anfallende Kosten für den Wechsel der Stoßdämpfer zu ermitteln, wählst Du einfach im Buchungsprozess Deinen gewünschten Service bei dem Service-Partner Deiner Wahl aus und gibst die Daten Deines Fahrzeugs ein. Beachte dabei, dass die Schwingungsdämpfer immer nur achsweise ausgetauscht werden können. Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, den Tausch mit einer Achsvermessung zu komplementieren. Hier werden nutzungsbedingte Verstellungen des Fahrwerks gesichtet und behoben. Du möchtest bei dem Austausch Deiner Schwingungsdämpfer bares Geld sparen, möchtest gleichzeitig aber auch nicht auf Qualität verzichten? Die Service-Partner des HUK-Autoservice bieten Dir deutschlandweit den Stoßdämpferwechsel zu fairen Preisen!