
Ratgeber Fahrzeugdiagnose
Was bedeuten eigentlich die Kontrollleuchten im Auto und was kannst Du tun, um Dein Fahrzeug einmal richtig durchzuchecken? Bei unseren Servicepartnern bist Du bestens aufgehoben: Buche ganz bequem online einen Termin direkt in Deiner Nähe.
Jetzt Diagnose-Check buchenUnsere Ratgeber rund um den Diagnosecheck
Alle Infos rund um den Diagnosecheck im Überblick
Komische Geräusche beim Fahren Deines Autos können verschiedenste Ursachen haben. Sie sind jedoch in der Regel ein Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt. Eine Untersuchung durch einen Experten ist dringend erforderlich, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Laute Windgeräusche sind oft harmlos, dennoch solltest Du zeitnah auf Fehlersuche gehen. Sie können beispielsweise auf defekte Türdichtungen oder Schiebedächer zurückgeführt werden. Ein loser Stoßdämpfer kann wiederum klopfende Geräusche auslösen. Merkwürdige Geräusche, die aus dem Motor ertönen, sind hingegen sehr bedenklich und die Ursache sollte dringend überprüft werden. Ein Knattern aus dem Auspuff kann auf Probleme mit dem Abgassystem hinweisen. Defekte Radlager machen sich durch mahlende Geräusche bemerkbar, wenn Du mit Deinem Auto fährst. Wie Du merkst, können ungewohnte Geräusche auf verschiedenste Defekte in Deinem Fahrzeug hinweisen. Um diese richtig lokalisieren zu können, ist es immer ratsam, einen Profi zu engagieren, der die Fehler bei Bedarf auch direkt beheben kann.
Auch Veränderungen im Fahrverhalten können auf verschiedene Defekte hinweisen. Ein schwammiges Fahrgefühl gerade bei Kurven kann auf Probleme mit dem Stoßdämpfer zurückzuführen sein. Veränderungen beim Fahren können natürlich aber auch an den Reifen liegen, wenn diese beispielsweise nicht genügend Reifendruck haben oder bereits abgefahren sind. Stellst Du ein verändertes Fahrgefühl fest, solltest Du auch in diesem Fall schnellstmöglich einen Experten zurate ziehen, um die Ursache zu identifizieren. Das Problem kann zeitnah behoben werden und die Verkehrstauglichkeit Deines Fahrzeuges bleibt gewährleistet. Auch blinkende Kontrollleuchten zeigen ganz klar an, dass etwas mit Deinem Fahrzeug nicht stimmt.
Du bist Dir nicht sicher, welchen Service Du benötigst? Der Diagnosetermin des HUK-Autoservices ist ein guter erster Schritt, wenn Dein Fahrzeug Probleme macht, die Du nicht definieren kannst. Ein komisches Geräusch oder ein verändertes Fahrverhalten? Bei einer ausführlichen Sichtung während des Diagnosetermins gehen unsere Experten in den Partnerwerkstätten mit Dir gemeinsam der Sache auf den Grund. Im Anschluss erhältst Du ein Fehlerprotokoll sowie die vom Experten empfohlenen Serviceleistungen zur Behebung der Ursache. Im anschließendem Serviceangebot sind alle Leistungen aufgeführt, die unbedingt notwendig sind, um die Fehler zu beseitigen. Faire Beratungskonditionen und transparente Preise stehen bei uns an erster Stelle. So zahlst Du nur das, was Du auch wirklich benötigst. Ist keine Autoreparatur oder Serviceleistung notwendig, trägst Du selbstverständlich auch keine weiteren Kosten. Übrigens, ein solcher Check ist auch immer eine gute Idee, wenn Du längere Strecken mit Deinem Auto zurücklegen möchtest. Ein Urlaubscheck für Dein Auto sorgt für ein Maximum an Sicherheit und Du kannst mit einem guten Gefühl in den Urlaub starten. Wir beraten Dich gern!