Inspektion

Ratgeber Inspektion

Dein Auto schreit nach einer Inspektion und Du möchtest genau wissen, was dabei auf Dich zukommt? Dann bist Du hier genau richtig. Erfahre alles über Umfang und Zweck der Inspektion oder buche Deinen Servicetermin gleich online. In nur wenigen Schritten und direkt in Deiner Nähe!

Jetzt Inspektion buchen

Autoservice Ratgeber Bremsen

Kosten der Inspektion

Was kostet die Inspektion

Hier erfährst von welchen Faktoren die Kosten für eine Inspektion beeinflussen und welche Kosten bei einer kleinen sowie bei einer großen Inspektion anfallen.

Was wird bei der Inspektion gemacht?

Was wird bei einer Inspektion gemacht?

In welchem Intervall die große und die kleine Inspektion durchgeführt werden muss und welche Rolle die Herstellervorgaben dabei spielen, erfährst Du hier.

Was ist der Unterschied zwischen der kleinen und großen Inspektion?

Unterschied zwischen kleiner und großer Inspektion

Hier findest du einen Vergleich zwischen der kleinen und der großen Inspektion, es wird geklärt, ob es eine Inspektionspflicht gibt und welche Werkstätte in Frage kommen.

Umfang der kleinen Inspektion

Was wird bei einer kleinen Inspektion gemacht?

Hier findest Du alle relevanten Informationen zur kleinen Inspektion und ihren Kosten, sowie eine Checkliste, über die Fahrzeugteile die geprüft werden.

Umfang der großen Inspektion

Was wird bei einer großen Inspektion gemacht?

Erfahre hier, alle wichtigen Informationen zur großen Inspektion und ihren Kosten, sowie einer Checkliste, über die Fahrzeugteile die geprüft werden.

Unterschied Service und Inspektion

Unterschied zwischen Service und Inspektion

Was ist der Unterschied zu einer Wartung? Was wird bei der HU / AU gemacht? Und wie unterscheiden sich Wartung und Reparatur? All das, erfährst Du hier.

Inspektion freie Werkstatt

Inspektion in einer freien Werkstatt

Hier erfährst Du mehr über die Verpflichtung zur Vertragswerkstatt, die Vorteile einer freien Werkstatt und wie Du von unserem Service profitieren kannst.

Eine Meldung im Cockpit des Autos zeigt das Wartungsintervall und die nächste Inspektion an.

Wartungsintervalle

Es gibt feste und flexible Inspektionsintervalle, die vom Hersteller des Fahrzeugs festgelegt werden und so von Hersteller zu Hersteller variieren.

Alle Infos rund um die Inspektion im Überblick

Neben der Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung spielt auch die Inspektionen eine wesentliche Rolle, wenn es um den Zustand und die Sicherheit Deines Autos geht. Während die Prüfung durch den TÜV verpflichtend ist, ist die Durchführung von Wartungen nicht gesetzlich vorgeschrieben. Dennoch solltest Du die Kosten für die kleine oder große Inspektion nicht scheuen und mit der Wahl der richtigen Werkstatt, kannst Du sogar ordentlich sparen! Die Kosten für die kleine Inspektion hängen in erster Linie von Deinem Automodell, der gewählten Fachwerkstatt, der Laufleistung und Zustand sowie dem inkludierten Leistungsumfang der Durchsicht ab. Werden dabei Mängel festgestellt wird Dir zunächst ein Kostenvoranschlag unterbreitet, bevor weiterführende Reparaturen vorgenommen werden. Du fährst einen größeren Wagen? Abhängig vom Fahrzeugtyp sowie Deinem gewählten Service-Partner können die Kosten für die kleine Inspektion variieren.

Obwohl die kleine Inspektion Kosten verursacht, sprechen einige Gründe dafür, warum Du Dich unbedingt an die vom Hersteller empfohlenen Inspektionsintervalle halten solltest. Deine Sicherheit hat immer oberste Priorität. Durch regelmäßige Überprüfungen Deines Fahrzeugs werden Mängel an sicherheitsrelevanten Bauteilen festgestellt und können behoben werden, bevor es zu vermeidbaren Unfällen kommt. Auch kostspielige Folgekosten können durch frühzeitige Erkennung und Behebung von Defekten vermieden werden und schlussendlich nicht nur Deinen Geldbeutel schonen, sondern zum Fahrzeugerhalt beitragen. Nicht zu vernachlässigen ist außerdem der Wertverlust Deines Autos. Spätestens wenn Du Deinen Wagen wieder verkaufen möchtest, machen sich die eingehaltenen Kontrollen bemerkbar. Ein ordentliches geführtes Scheckheft mit allen eingehaltenen Untersuchungen steigert den Wert Deines Autos enorm und Du wirst es zu einem wesentlich höheren Preis verkaufen können als mit unvollständigem Serviceheft. Potenzielle Käufer können sich auf einen einwandfreien technischen Zustand des Autos verlassen und sind gewillt tiefer in die Tasche zu greifen.

Du bist noch in der Garantiezeit? Das Nichteinhalten der Herstellervorgaben, die Begutachtungen von Fachleuten in bestimmten Intervallen vorsehen, kann dazu führen, dass Deine Gewährleistungsansprüche erlöschen und Fahrzeughersteller bei Schäden von Verschleißteilen keine Kulanz gewähren. Eventuelle Reparaturkosten müssen in diesem Fall vollständig von Dir getragen werden und übersteigen zumeist bei weitem die Kosten für die Kleine Inspektion. Die Einhaltung der Serviceintervalle empfehlen wir daher unbedingt!

Mit dem HUK Autoservice profitierst Du von niedrigen Kosten für die kleine Inspektion – egal ob HUK-Mitglied oder nicht. Wie viel Dich die Inspektion Deines Autos kostet, erfährst Du auf Anfrage von unseren Service-Partner. Egal für welchen unserer Partner Du Dich entscheidest – Du erhältst überall die gleichen Leistungen. Die Experten unserer Partnerwerkstätten führen die Inspektion schnell und professionell durch und bieten Dir dabei ein umfangreiches Leistungsspektrum an. Die Fachmänner überprüfen Dein Auto anhand einer Checkliste und nehmen einen Ölwechsel mit Markenöl und nach Herstellerfreigabe vor. Sie tauschen sowohl den Ölfilter als auch den Pollenfilter und verwenden dabei stets Originalteile in Erstausrüsterqualität. Die Scheibenwaschanlage wird aufgefüllt und auch das Nachfüllen des Frostschutzmittels für das Kühlsystem ist inklusive. Die durchgeführte Wartung wird noch vor Ort direkt im Scheckbuch vermerkt.