Das Bild zeigt die Bremsscheiben eines Autos

Ratgeber Bremsen

Macht Dein Fahrzeug ungewöhnliche Geräusche beim Bremsvorgang oder braucht es länger bis zum Stillstand? Das könnte auf Abnutzung an der Bremsanlage hindeuten. Damit Du sicher und sorgenfrei am Straßenverkehr teilnehmen kannst, ist ein regelmäßiger Bremsenservice unerlässlich. Und da kommen wir und unser zertifiziertes Partner-Netzwerk ins Spiel: Die Profis unserer Werkstätten warten Deine Bremsen, um die optimale Bremsleistung und eine lange Lebensdauer der Bremse sicherzustellen. Buche hier bequem online einen Service-Termin direkt in Deiner Nähe.

Jetzt Bremsenservice buchen

Autoservice Ratgeber Bremsen

Ein Mechaniker wechselt die Bremsbeläge am Auto.

Bremsbeläge wechseln

Erfahre hier, was Du über die Funktionsweise und Pflege Deiner Bremsen wissen musst, wann Du Deine Bremsbeläge wechseln solltest und welche Kosten auf Dich zukommen.

Das Bild zeigt eine Person, welche die Bremsflüssigkeit eines Autos wechselt.

Bremsflüssigkeit wechseln

Erfahre alles, über den Nutzen der Bremsflüssigkeit, wann Du Deine Bremsflüssigkeit wechseln solltest und welche Kosten dabei auf Dich zukommen.

Die Bremsen am PKW werden in der Werkstatt entlüftet.

Bremsen entlüften

Wir zeigen Dir, welche Anzeichen dafür sprechen, dass du Luft in den Bremsen hast, welche Ursachen das ganze haben kann und wie Du die Bremsen wieder entlüften kannst.

Welche Kosten kommen bei einem Bremsenwechsel auf Dich zu?

Bremsenwechsel Kosten

Hier erfährst Du, mit welchen Kosten du bei einem Bremsscheibenwechsel rechnen musst und aus welchen Faktoren sich der Preis zusammensetzt.

Ein Mann ist gerade dabei, eine Bremsscheibe zu wechseln.

Bremsscheiben wechseln

Alles rund um die Dauer und Kosten eines Bremsscheibenwechsels, wie Du verschlissene Bremsscheiben erkennst und sie richtig pflegst, erfährst Du in unserem Ratgeber.

Was kann die Ursache sein für quietschende Bremsen?

Bremsen quietschen?

Welche Gründe es für quietschende Bremsen gibt und wie Du zwischen harmlosen und ernstzunehmenden Gründen unterscheidest, erfährst Du hier.

Welche Kosten kommen auf Dich zu, wenn Du in der Werkstatt die Bremsscheiben wechseln lässt?

Was kostet der Bremsscheibenwechsel?

Mit welchen Kosten Du bei einem Wechsel der Bremsscheiben rechnen musst und welche Kosten für die Arbeitsleistung und das Material anfallen, erfährst Du hier.

Welche Verschleißgrenze haben Bremsscheiben?

Verschleißgrenze der Bremsscheiben

Welche Verschleißgrenze Bremsscheiben haben, wie Du diese messen kannst und wie Du verschließte Bremsscheiben erkennst, erfährst Du hier.

Die Grafik zeigt die Abnutzung einer Bremsanlage als Zeichen, Kosten für das Wechseln von Bremsbelägen in Kauf zu nehmen.

Was kostet es, die Bremsbeläge zu wechseln?

Auf welche höhe sich die Kosten eines Bremsbelag Wechsels belaufen, welchen Unterschied es dabei gibt und was Du über die Ersatzteile wissen solltest, erfährst Du hier.

Welche Verschleißgrenze haben Bremsbeläge?

Was haben Bremsbeläge für eine Verschleißgrenze?

Erfahre hier, welche Lebensdauer Bremsbelege haben, wie Du ihren Verschleiß erkennst und wie sich der Verschleiß auf die Bremsscheiben auswirken kann.

Bremsen wechseln

Bremsen wechseln

Hier findest Du alle Infos rund um das Bremssystem, welche Anzeichen für defekte Bremsen sprechen und mit welchen Kosten Du bei einem Wechsel rechnen musst.

Alle Infos rund um den Bremsservice im Überblick

Für mehr Sicherheit in Deinem Auto solltest Du Verschleiß und Abnutzung an der Bremsanlage vermeiden – mit dem professionellen Bremsenservice von HUK-Autoservice. Bereits ab 100 € für den reinen Bremsbelagwechsel kannst Du online einen Termin in einer unserer zertifizierten Partnerwerkstätten buchen. Die genauen Kosten für die Reparatur Deiner Bremsen hängen dabei immer von der Art Deines Fahrzeugs und dem gewählten Bremsservice ab.

Wann sollte man Bremsbeläge und Bremsscheiben wechseln lassen?

Du solltest Deine Bremsbeläge wechseln lassen, wenn sie eine Dicke von weniger als 3 mm erreicht haben oder wenn die Bremsen quietschen. Sind an den Bremsscheiben Risse und starke Rillen erkennbar oder haben sie die Mindestdicke unterschritten, solltest Du auch hier über einen Austausch nachdenken.

Das spricht für einen Bremsenwechsel bzw. den Austausch der Beläge:

  • Bremsbeläge: Wenn Du beim Bremsen ein metallisches Schleifen hörst oder das Bremspedal ungewöhnlich weit durchgedrückt werden muss, ist es Zeit für einen Wechsel. Nur so kannst Du die Bremswirkung erhalten.

  • Bremsscheiben: Ein pulsierendes Bremspedal kann darauf hinweisen, dass die Bremsscheiben verzogen sind. Es ist ratsam, bei jedem zweiten Wechsel der Bremsbeläge auch die Bremsscheiben zu kontrollieren und gegebenenfalls auszutauschen.

Der Bremsservice in einer unsere Fachwerkstätten stellt sicher, dass Dein Bremssystem stets optimal funktioniert und Du sicher unterwegs bist.

Welche Kosten können für den Service an Deinen Bremsen anfallen?

Die Kosten für einen Bremsenservice können zwischen 100 € und 400 € liegen, abhängig von Art des Fahrzeugs und der Bremsen sowie der jeweiligen Werkstatt und dem Umfang der erforderlichen Arbeiten. Einfache Bremsbelagwechsel sind günstiger, während der Austausch von Bremsscheiben und Bremsflüssigkeit teurer sein kann.

Wenn Du beim Wechseln der Bremsbeläge Kosten sparen möchtest, bist Du beim HUK-Autoservice genau richtig: Die Preise setzen sich aus den Kosten für hochwertige Ersatzteile und der berechneten Arbeitszeit der Werkstätten zusammen. Diese variieren je nach Modell des Autos, Art der Bremsanlage und der Anzahl der auszutauschenden Bremsbeläge. In der Regel zahlst Du als Besitzer eines Kleinwagens weniger als Fahrende größerer Fahrzeuge. Zudem können Mitarbeitende einer Fachwerkstatt weitere Bauteile des Bremssystems, die ihre Verschleißgrenze erreicht haben, während der Reparatur entdecken und diese wechseln. Die genauen Kosten erfährst Du im Laufe des Buchungsprozesses.

Unsere Leistungen für Deine Bremsen im Überblick

Unser Bremsenservice sorgt für maximale Sicherheit und optimale Bremsleistung Deines Fahrzeugs. Wir bieten:

  • Gründliche Überprüfung der Bremsanlage: Unsere Fachwerkstatt prüft alle Bauteile auf Verschleiß und Abnutzung oder begutachtet das Schadensbild.

  • Wechsel von Bremsbelägen: Wir tauschen abgenutzte Beläge aus, um die Bremswirkung zu erhalten oder zu verbessern.

  • Austausch der Bremsscheiben: Bei Bedarf wechseln wir die Verschleißteile der Bremsscheiben, um eine gleichmäßige Bremsleistung zu gewährleisten.

  • Erneuerung der Bremsflüssigkeit: Zu unserem Service für Deine Bremsen gehört auch der regelmäßige Wechsel der Bremsflüssigkeit, um die Funktionalität des Bremssystems sicherzustellen.

  • Umfassender Bremsencheck: Unsere Profis führen einen detaillierten Check durch, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Deiner Bremsen zu garantieren.

Du möchtest zusätzlich zum Bremsenservice noch eine weitere Leistung für Dein Auto dazubuchen? Ob Reifenwechsel, Inspektion oder Batteriewechsel – in unserer umfangreichen Übersicht findest Du den passenden Service.

Bremsenservice: Vereinbare jetzt einen Termin bei einer Partnerwerkstatt in der Nähe

Du hast das Gefühl, dass Deine Bremsen nicht zuverlässig funktionieren? Die Profis in Werkstätten aus unserem zertifizierten Partner-Netzwerk unterstützen Dich jederzeit mit dem Bremsservice. Dafür wählst Du zunächst in unserem Produktkonfigurator den gewünschten Service aus: Du kannst z. B. nur die Bremsbeläge austauschen oder zusätzlich die Bremsscheiben wechseln und Bremsflüssigkeit erneuern lassen. Danach gibst Du noch Deine Fahrzeugdaten zur Preisermittlung ein und schon kannst Du Datum und Uhrzeit für einen Termin in einer nahegelegenen Fachwerkstatt vereinbaren.

Bei Unsicherheiten oder für Unterstützung bei der Servicewahl kannst Du unseren Support kontaktieren oder den praktischen Service-Finder nutzen. So findest Du schnell den passenden Service für Dein Fahrzeug.